SonnenProjekte GmbH

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir werden Ihre Pachtanfrage nun prüfen und melden uns innerhalb der nächsten 48 Stunden persönlich bei Ihnen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Sollten Sie Fragen oder Änderungswünsche haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an info@sonnen-projekte.de schreiben oder unseren Rückrufservice nutzen.

Hier finden sie weitere informationen

Unsere Leistungen

Agri PV

Mit Agri-Photovoltaik (Agri-PV) können Sie bis zu 90 % Ihrer Fläche landwirtschaftlich nutzen und gleichzeitig Solarenergie gewinnen. Neben zusätzlichen Einnahmen bietet eine Agri-PV-Anlage Vorteile wie integrierte Bewässerung und Schutz vor Extremwetter. Modernste Technologie und die Expertise unserer erfahrenen Agrarpartner sichern Ihnen dabei maximale Effizienz.

Freiflächen PV

Sie möchten die höchstmögliche Pacht erzielen? Unsere Solarparks bieten dafür die ideale Lösung! Durch die Kombination von Stromerzeugung und Speicherung maximieren wir die Effizienz und die Rentabilität des Solarparks. So profitieren Sie von verlässlichen, langfristigen Pachteinnahmen – fair, transparent und zukunftssicher.

Batteriespeicher

Wenig Fläche verfügbar? Auch kleinere Flächen können mit Großbatteriespeichern (BESS) wertvoll genutzt werden. In der Nähe von Umspannwerken oder Leitungen tragen sie zur Stabilität des Stromnetzes bei und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. So erzielen Sie zusätzliche Einnahmen – effizient und nachhaltig. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob Ihre Fläche geeignet ist.

NEUSTE ENTWICKLUNGEN AUS DER SOLARBRANCHE

Mit unserem Blog bleiben Sie up to date

Land verpachten für Batteriegroßspeicher: Pachtpreise 2025

Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien gewinnt die Speicherung von Strom zunehmend an Bedeutung. Batteriegroßspeicher gelten als Schlüsseltechnologien für eine stabile Energieversorgung – gerade in Verbindung mit PV Anlagen. Für Flächeneigentümer eröffnet das eine attraktive Einnahmequelle.

Mehr erfahren »
Agri PV Salat Pflanzen geschützt

Studienergebnis: Breite Zustimmung zu Agri PV in der Landwirtschaft

Die Akzeptanz der Agri PV durch landwirtschaftliche Betriebe ist entscheidend für die Verbreitung der Technologie. Eine Studie der Universität Göttingen und des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zeigt, dass 72,4 % der befragten Landwirte grundsätzlich bereit sind, Agri PV in ihren Betrieben einzusetzen.

Mehr erfahren »
Land verpachten für Solar SonnenProjekte

Grünland Pachtpreise für Solarpark oder Agri PV

Die Verpachtung von Grünland für Solarparks oder Agri PV Anlagen ist eine attraktive Möglichkeit, dauerhaft stabile Einnahmen zu erzielen – bei gleichzeitiger Nutzung für erneuerbare Energien. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Flächen geeignet sind, welche Pachtpreise möglich sind und wie Sie mit Agri-Photovoltaik sogar doppelt profitieren.

Mehr erfahren »
Solarpark SonnenProjekte

Land verpachten für einen Solarpark: Pachtpreise 2025

Die Nachfrage nach Flächen für Solarparks in Deutschland wächst stetig. Angesichts der Energiewende wird die Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen für Freiflächen PV immer attraktiver. Wer seine Fläche für Solarparks verpachtet, sichert sich eine lukrative, langfristige Einkommensquelle – ohne großen Aufwand für den Eigentümer. Doch wie entwickeln sich die Pachtpreise für Solarparks in 2025? Welche steuerlichen Aspekte müssen berücksichtigt werden?

Mehr erfahren »

Planung einer PV Freiflächenanlage: Netzanschluss, Pachtvertrag, Baugenehmigung

Eine PV Freiflächenanlage ist eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung zur Erzeugung von Solarstrom. Doch bevor der erste Sonnenstrahl in elektrische Energie umgewandelt wird, sind eine Vielzahl an Planungsschritten erforderlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Solarpark Planung abläuft, welche Faktoren wie Netzanschluss, Pachtvertrag und Baugenehmigung eine zentrale Rolle spielen, wenn Sie Ihre Flächen verpachten möchten.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen