SonnenProjekte GmbH

Aktuelles

Agri PV Salat Pflanzen geschützt
Blogbeiträge

Studienergebnis: Breite Zustimmung zu Agri PV in der Landwirtschaft

Die Akzeptanz der Agri PV durch landwirtschaftliche Betriebe ist entscheidend für die Verbreitung der Technologie. Eine Studie der Universität Göttingen und des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zeigt, dass 72,4 % der befragten Landwirte grundsätzlich bereit sind, Agri PV in ihren Betrieben einzusetzen.

Mehr erfahren »
Land verpachten für Solar SonnenProjekte
Blogbeiträge

Grünland Pachtpreise für Solarpark oder Agri PV

Die Verpachtung von Grünland für Solarparks oder Agri PV Anlagen ist eine attraktive Möglichkeit, dauerhaft stabile Einnahmen zu erzielen – bei gleichzeitiger Nutzung für erneuerbare Energien. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Flächen geeignet sind, welche Pachtpreise möglich sind und wie Sie mit Agri-Photovoltaik sogar doppelt profitieren.

Mehr erfahren »
Solarpark SonnenProjekte
Blogbeiträge

Land verpachten für einen Solarpark: Pachtpreise 2025

Die Nachfrage nach Flächen für Solarparks in Deutschland wächst stetig. Angesichts der Energiewende wird die Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen für Freiflächen PV immer attraktiver. Wer seine Fläche für Solarparks verpachtet, sichert sich eine lukrative, langfristige Einkommensquelle – ohne großen Aufwand für den Eigentümer. Doch wie entwickeln sich die Pachtpreise für Solarparks in 2025? Welche steuerlichen Aspekte müssen berücksichtigt werden?

Mehr erfahren »
Blogbeiträge

Planung einer PV Freiflächenanlage: Netzanschluss, Pachtvertrag, Baugenehmigung

Eine PV Freiflächenanlage ist eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung zur Erzeugung von Solarstrom. Doch bevor der erste Sonnenstrahl in elektrische Energie umgewandelt wird, sind eine Vielzahl an Planungsschritten erforderlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Solarpark Planung abläuft, welche Faktoren wie Netzanschluss, Pachtvertrag und Baugenehmigung eine zentrale Rolle spielen, wenn Sie Ihre Flächen verpachten möchten.

Mehr erfahren »
Privilegierte Flächen an Autobahnen und Bahnstrecken PV Freiflächenanlagen
Blogbeiträge

Privilegierte Freiflächen PV Anlage an Autobahnen und Bahnstrecken: Chancen für die Energiewende in Deutschland

Privilegierte Flächen sind bestimmte Gebiete, auf denen der Bau von PV Freiflächenanlagen unter vereinfachten Genehmigungsverfahren möglich ist. Laut Baugesetzbuch gelten Flächen entlang von Autobahnen und zweigleisigen Bahnstrecken mit einer Breite von bis zu 200 Metern als solche privilegierten Standorte. Diese Regelung ermöglicht es Projektentwicklern, Freiflächen PV an verkehrsnahen Standorten mit reduziertem Verwaltungsaufwand und weniger rechtlichen Hürden zu realisieren. Ein Bebauungsplan ist nicht erforderlich, sodass direkt ein Bauantrag gestellt werden kann.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen